Prof. Dr. Martin Werding
Ruhr-Universität Bochum
Martin Werding ist Professor für Sozialpolitik und Sozialökonomie an der Ruhr-Universität Bochum.
Während seines Studiums der Philosophie in München (M.A. 1989) und der Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Universität Passau (Dr. rer. pol. 1997, Habilitation 2008) war er 1992 bis 1999 in Passau Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Lehrstühlen für Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie für Finanzwissenschaft.
2000 bis 2008 leitete er am Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung den Bereich Sozialpolitik und Arbeitsmärkte. 2007 hatte er eine Gastprofessur an der Hitotsubashi-Universität in Tokio. Seit seiner Habilitation im Jahr 2008 ist er Professor für Sozialpolitik und Sozialökonomie an der Ruhr-Universität Bochum.
Seiner Forschungsschwerpunkte sind Öffentliche Finanzen, Sozialpolitik (Alterssicherung und Familienpolitik), Bevölkerungsökonomie (Fertilität und Migration) und Arbeitsmarktpolitik.
Forschungsschwerpunkte:
Öffentliche Finanzen
Sozialpolitik, insbesondere Alterssicherung, Gesundheitsökonomik und Familienpolitik
Bevölkerungsökonomie, insbesondere Fertilität und Migration
Arbeitsmarktpolitik
